AUFSICHTSRAT
Der Aufsichtsrat überwacht, berät und begleitet den Vorstand. Dem Aufsichtsrat obliegt - in Zusammenwirkung mit dem Vorstand - die Entwicklung der strategischen Ziele des Vereins.
Der Aufsichtsrat wird von der Mitgliederversammlung für jeweils drei Jahre gewählt. Seine aktuelle Amtsdauer endet, wegen des Übergangs seiner Mitglieder als ehemalige Vorstände zu nun neuen Aufsichtsratsmitgliedern, ausnahmsweise mit den Aufsichtsrats-Neuwahlen im Juni 2018.

Karl Polefka, Vorsitzender
Geschäftsführer in der IT-Branche i. R.

Heiner Baron, stellv. Vorsitzender
Dipl. Ing. Architekt, Stadtplaner i. R.

Johann Preindl, stellv. Vorsitzender
Bühnenmeister i. R.

Ursula Baron
Dipl. Sozialpädagogin i. R.

Andrea Ebers,
Steuerfachgehilfin

Günther Jarzombek
Dipl. Betriebswirt i. R.

Claudia Knecht
Vollzeitpflegemutter von zwei Kindern mit Handicap

Matthias Mall
Schreinermeister mit sonderpäd. Zusatzausbildung

Sigrid Pickardt
Dipl. Ing. Architektin, Hausfrau
Ehrenvorsitzender
Der Verein wird darüber hinaus durch seinen Ehrenvorsitzenden repräsentiert. Der Ehrenvorsitzende hat beratende Funktion und wird auf Lebenszeit ernannt.
Karl Breh gestaltete und prägte von 1992 ab 17 Jahre lang in seiner Eigenschaft als ehrenamtlicher 1. Vorsitzender des Vereins - in dieser Funktion zugleich Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH - maßgeblich die Geschicke und Entwicklungen der Karlsruher Lebenshilfe und ihrer zahlreichen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
Anlässlich seiner feierlichen Verabschiedung am 21. Juli 2009 wurde Karl Breh auf einstimmigen Beschluss des damaligen Vorstandes zum Ehrenvorsitzenden der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. ernannt.

Karl Breh
Dipl. Physiker, Chefredakteur i.R.