Willkommen

Willkommen

auf der Internetseite bei der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e. V.

Stadtradeln mit dem Team Lebenshilfe

Fast 10.000 km hatten 37 radelnde Kolleginnen und Kollegen des Teams Lebenshilfe beim letztjährigen Stadtradeln zurückgelegt und dabei über 1500 kg CO2-Ausstoß vermieden. Das wollen wir in diesem Jahr noch einmal toppen und rufen daher zum Mitmachen beim Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli auf:

Auf STADTRADELN - Karlsruhe können sich alle Mitarbeiter*innen und Beschäftigte bei Lebenshilfe, HWK und worKA sowie Nutzer*innen unserer Wohnangebote anmelden und mitradeln. Bekannte, Freunde und Angehörige können sich ebenfalls unserem Team anschließen. Auch Rolli-Fahrer*innen können sich anmelden und ihre gerollten Kilometer sammeln.

Und so geht die Anmeldung:

  1. Diesen link aufrufen: STADTRADELN - Karlsruhe
  2. „Jetzt mitmachen!“ anklicken
  3. „Registrierung“ bzw. „Login“ wählen (je nachdem, ob man zum 1. Mal teilnimmt)
  4. „Vorhandenem Team beitreten“ anklicken => Name suchen: Team Lebenshilfe auswählen
  5. Die persönlichen Daten eingeben und anschl. im E-Mail-Eingang nur noch den Bestätigungslink anklicken

Auch Anmeldungen nach dem 29.6. sind möglich und willkommen.

Zusätzlich empfehlen wir, sich die Stadtradeln App (https://www.stadtradeln.de/app ) auf das Smartphone zu laden. Die App trackt die gefahrenen Strecken per GPS und schreibt die Kilometer unserem Team und der Stadt Karlsruhe gut. In der Ergebnisübersicht sieht man auf einen Blick, wo unser Team steht. Im Team-Chat können wir uns auch zu gemeinsamen Touren verabreden oder uns gegenseitig anfeuern.

Zudem wertet die App die registrierten Strecken aus, stellt sie der teilnehmenden Kommune – in unserem Fall der Stadt Karlsruhe – zur Verfügung, die daraus notwendige Verbesserungen für die Radinfrastruktur ableiten kann.

Um die Fahrräder fit zu bekommen, gibt es am 27.06.25 von 10-16 Uhr einen kostenlosen RadCheck auf dem Friedrichsplatz. Am gleichen Tag gibt es von 7-9 Uhr auf dem Friedrichsplatz ein Radler*innenfrühstück

Fragen zum Stadtradeln und unserem Team beantwortet Georgina Kunczak (Tel.: 0721 6208-265 / Mail kunczak@hwk.com)