Bildungsangebote der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung
Barrierefreie Kommunikation
Kommunikation ist ein Grundbedürfnis, wie das Bedürfnis nach Nahrung, Wärme oder Sicherheit. Sich verständlich machen können ist Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Und für eine aktive Teilhabe in allen Lebensbereichen müssen Informationen verstanden und verarbeitet werden können.
Um Barrieren in der gegenseitigen Verständigung abzubauen, bietet die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung seit 2019 Fortbildungen in den Bereichen „Unterstützte Kommunikation“ und „Leichte Sprache“ an.
Die Weiterbildungsangebote richten sich an Menschen, die ihre Verständigung mit Menschen mit Behinderung verbessern möchten, an Fachkräfte der Behindertenhilfe in der Region Karlsruhe und an die Mitarbeiter*innen der Einrichtungen der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung.
Grundkurs Kinaesthetics
Es handelt sich um eine dreitägige Fortbildung. Die Termine finden am 12.06., 10.07. und 17.07.2023 jeweils von 8:30 bis 16:00 statt.
Der Grundkurs stellt die Konzepte der Kinaesthetics, in Bezug zu den Themen Kommunikation und Fortbewegung vor. Pflegende entdecken und erweitern in diesem Kurs ihre persönlichen Interaktions-, Bewegungs-, und Handlungsfähigkeiten. Sie lernen, die Fähigkeiten ihrer Klient*innen, Bewohner*innen und Beschäftigten zu erkennen und sinnvoll in alltägliche Aktivitäten einzubeziehen.
Diese Fortbildung ist für alle interessierten Mitarbeitenden, insbesondere für Fachkräfte aus dem Bereich Wohnen und FuB.
Was erwartet dich in der Fortbildung?
- Bewegungserfahrung am eigenen Körper und Partnerarbeit
- Bearbeitung des Grundkurs-Arbeitsbuches und Praxisunterlagen
- Anwendungsbeispiele und praxisnahes Üben von Lagerung und Mobilisation
- Praxisarbeit mit den anderen Kursteilnehmenden
Alle Teilnehmer*innen bringen bitte folgendes mit:
- eine Isomatte
- bequeme Kleidung
- warme Socken
- Schreibmaterial
Referentin: Sybille Markgraf (BiP Freiburg)
Veranstaltungsort: Julius-Bnder-Saal im Wohnhaus Julius-Bender-Str. 9, 76139 KA-Hagsfeld
Kosten: 217,50 € pro Person
Bitte melden Sie sich mit diesem Anmeldeformular zu dieser Fortbildung an.
Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an bildung@lebenshilfe-karlsruhe.de
Die Teilnahmebedingungen für die Fortbildungen finden Sie hier.
Kontakt:
Frau Andrea Erbelding
Tel.: 0721 6208 418
Mail: bildung@lebenshilfe-karlsruhe.de